Strahlend weiße Zähne -
Home-Bleaching in unserer Praxis
Ein strahlend weißes Lächeln steht für Gesundheit, Selbstbewusstsein und Attraktivität. Doch im Laufe der Zeit können sich unsere Zähne durch den Genuss von Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin verfärben. Auch genetische Faktoren oder der natürliche Alterungsprozess spielen eine Rolle.
Mit unserem Home-Bleaching-System können Sie Ihre Zähne sicher und bequem zu Hause aufhellen – mit professionell angepassten Bleaching-Schienen und hochwirksamem, zahnschonendem Bleichgel. In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein Bleaching ist, wann es sinnvoll ist und wie die Behandlung mit unserem Home-Bleaching-Set abläuft. Abschließend beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die Zahnaufhellung.

Rückrufservice:
So erreichen Sie uns:
- 02238 51742
- Worringer Str. 1, 50259 Pulheim
Öffnungszeiten:
Mo, Di | 8.00 – 18.00 Uhr |
Mi | 8.00 – 13.00 Uhr |
Do | 8.00 – 19.00 Uhr |
Fr | 8.00 – 13.00 Uhr |
Was ist ein Bleaching und wann ist es sinnvoll?
Unter Bleaching versteht man die professionelle Aufhellung der Zähne mit speziellen Bleichmitteln. Unser Home-Bleaching-System ermöglicht eine sanfte und schrittweise Aufhellung, die individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst wird.
Gründe für ein Bleaching
- Verfärbungen durch Nahrungs- und Genussmittel (z. B. Kaffee, Tee, Rotwein, Nikotin)
- Natürliche Zahnverfärbungen durch den Alterungsprozess
- Medikamentenbedingte Verfärbungen (z. B. durch Antibiotika in der Kindheit)
- Zahnverfärbungen nach einer Wurzelbehandlung
Wichtig zu wissen: Ein Bleaching wirkt nur auf natürlichen Zähnen – Kronen, Brücken oder Füllungen behalten ihre ursprüngliche Farbe. Vor einer Behandlung prüfen wir daher genau, ob ein Bleaching für Sie die beste Lösung ist.
Wie läuft das Home-Bleaching in unserer Praxis ab?
Unser Home-Bleaching-System besteht aus individuell angefertigten Zahnschienen und einem professionellen Bleichgel. Der Ablauf ist einfach und komfortabel
Beratung und Untersuchung
Zunächst untersuchen wir Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch, um sicherzustellen, dass keine Karies oder Zahnfleischentzündungen vorliegen. Zudem besprechen wir Ihre Wünsche und klären, welche Aufhellungsstufe realistisch ist.
Anfertigung individueller Bleaching-Schienen
Anschließend nehmen wir einen Abdruck Ihrer Zähne, um passgenaue, komfortable Bleaching-Schienen herzustellen. Diese gewährleisten, dass das Bleichgel gleichmäßig auf die Zahnoberfläche einwirkt.
Einweisung in die Anwendung zu Hause
Sobald die Schienen fertig sind, erhalten Sie Ihr Bleaching-Set, bestehend aus den Schienen und dem professionellen Bleichgel. Wir erklären Ihnen genau, wie Sie das Gel auftragen, wie lange die Schienen getragen werden sollten und worauf Sie während der Anwendung achten müssen.
Eigenständige Anwendung zu Hause
Das Home-Bleaching erfolgt über einen Zeitraum von ca. 10–14 Tagen. Die Schienen werden dabei täglich für einige Stunden oder über Nacht getragen – je nach Empfehlung.
Kontrolle und Abschlussuntersuchung
Nach Abschluss der Bleaching-Phase kommen Sie zu einem Kontrolltermin in unsere Praxis. Wir überprüfen das Ergebnis und besprechen, wie Sie Ihre Zahnfarbe möglichst lange erhalten können.
Häufig gestellte Fragen:
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Bleaching in unserer Praxis. Sollten noch Fragen offen sein, sind wir gerne persönlich für Sie da!
Ja, Home-Bleaching kann ebenso effektiv sein, da die Zähne über einen längeren Zeitraum kontinuierlich aufgehellt werden. Der Vorteil: Die Behandlung ist besonders sanft und individuell steuerbar.
Das hängt von der individuellen Zahnpflege und Ernährungsweise ab. In der Regel hält das Ergebnis zwischen 1 und 3 Jahren. Wer auf färbende Lebensmittel verzichtet und regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung geht, kann die Wirkung verlängern.
Ja, unser Home-Bleaching-System ist sicher und schonend, da das Bleichgel speziell für den längeren Einsatz in individuellen Zahnschienen entwickelt wurde.
Die Kosten variieren je nach individuellem Behandlungsplan. Da Home-Bleaching eine schrittweise Aufhellung ermöglicht, ist es oft kosteneffizienter als ein In-Office-Bleaching.
Vorübergehende Zahnempfindlichkeit ist möglich, klingt aber meist nach wenigen Tagen ab. Bei Bedarf empfehlen wir spezielle Zahnpasten zur Desensibilisierung.
Ja, allerdings sollten Sie während der Bleaching-Phase auf stark färbende Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Beeren verzichten, da diese das Ergebnis beeinträchtigen können.
"Sehr zu empfehlen, ich bin seit Jahren regelmäßig hier. Sowohl Frau Dr. Sikora, als auch ihr Team ist sehr nett und zuvorkommend. Es findet immer eine sehr gute, umfassende (und neutrale) Beratung statt - es wird nicht versucht, etwas Unnötiges zu verkaufen. Die Behandlung ist aus meiner Sicht immer einfühlsam und sehr umfänglich."
Julia, Bewertung auf Google